Oberhalb des Rhônetals im Wallis ist die Bisse du Torrent Neuf einer der schönsten historischen Wanderwege der Schweiz. Sie wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert als Bewässerungskanal gebaut und sorgfältig restauriert und in einen Wanderweg mit Tunneln, Hängebrücken und Panoramablicken verwandelt.

In diesem Artikel werden wir die Geschichte und den kulturellen Wert der Bisse du Torrent Neuf in Savièse, die empfohlene Route, die Öffnungszeiten und die beste Jahreszeit für einen Besuch, praktische Ratschläge für Wanderer und Familien und schließlich, warum dies ein Muss bei einem Aufenthalt im Wallis ist, untersuchen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Bisse du Torrent Neuf?

Eine Bisse ist ein traditioneller Bewässerungskanal, der einzigartig für das Wallis ist. Sie wurde jahrhundertelang verwendet, um Wasser von Bergbächen zu Weinbergen und Feldern zu transportieren. Heute sind viele dieser Kanäle als malerische Wanderwege erhalten.

Die Bisse du Torrent Neuf in Savièse gehört zu den spektakulärsten. Der Weg verläuft entlang von Klippen mit Blick auf das Rhônetal, auf einer Höhe von etwa 800–1.000 Metern. Bei einer Strecke von ca. 8 Kilometern dauert die Rundtour in entspanntem Tempo etwa 2,5 bis 3 Stunden.

Sehenswerte Highlights

  • Die dramatischen Hängebrücken, von denen einige bis zu 130 Meter lang und 70 Meter über dem Boden sind.
  • Dunkle, historische Tunnel, die durch Fels gehauen wurden.
  • Panoramablicke mit weitem Blick über das Rhônetal, die Weinberge und die Berner Alpen.

Welche Route und welcher Weg wird für die Bisse du Torrent Neuf empfohlen?

Der offizielle Weg beginnt in Brac (Savièse). Hier befinden sich Parkplätze und Informationstafeln. Während der Sommermonate verkehrt auch ein Shuttlebus von Sion und Savièse.

Die Route der Bisse du Torrent Neuf folgt dem historischen Pfad über eine Strecke von ca. 8 Kilometern (Hin- und Rückweg). Die meisten Wanderer benötigen dafür etwa 2,5 bis 3 Stunden. Wenn Sie jedoch mit einer Familie unterwegs sind, sollten Sie mehr Zeit einplanen, um Pausen und Stopps einzulegen.

Schritt-für-Schritt-Route

1. Brac (Ausgangspunkt): Informationstafeln und Eingang zum Wanderweg.
2. Wanderung durch Felstunnel, die einst von Bewässerungsarbeitern genutzt wurden.
3. Überqueren Sie mehrere Hängebrücken, die sicher, aber aufregend sind und unglaubliche Ausblicke bieten.
4. Machen Sie eine Pause an Aussichtspunkten über das Rhônetal, die Weinberge und die Berge.
5. Kehren Sie auf demselben Weg zurück und genießen Sie neue Perspektiven auf die Landschaft.

Was ist die Geschichte und Bedeutung der Bisse du Torrent Neuf?

Die Bisse du Torrent Neuf stammt aus dem Jahr 1430, als sie gebaut wurde, um Wasser aus dem Bach Torrent Neuf in die landwirtschaftlichen Flächen von Savièse zu leiten. Über 500 Jahre lang wurde sie zur Bewässerung von Weinbergen und Feldfrüchten an den trockenen, sonnenbeschienenen Hängen oberhalb des Rhônetals genutzt.

Im Jahr 1934 ersetzten moderne Wassersysteme die Bisse, und der Weg wurde aufgegeben. Jahrzehntelang wurde er nicht genutzt oder gepflegt, bis in den späten 20. Jahrhundert Restaurierungsarbeiten begannen. Dank des Engagements der lokalen Bevölkerung wurde der Weg im Jahr 2005 offiziell als Kulturerbestätte wiedereröffnet.

Heute ist sie ein malerischer Wanderweg, aber auch ein großartiges Beispiel für Schweizer Bergbauingenieurwesen und ländliche Traditionen.

Vor- und Nachteile des Besuchs eines historischen Wanderwegs

Vorteile:

  • Freier Zugang das ganze Jahr über (wenn die Bedingungen es zulassen).
  • Reicher kultureller und historischer Wert.
  • Einzigartiger Einblick in das traditionelle alpine Leben.

Nachteile:

  • Begrenzte Einrichtungen entlang des Weges.
  • Die Wetterbedingungen können die Sicherheit beeinträchtigen.

Was man mitbringen sollte und Schwierigkeitsgrad des Weges

Bei der Vorbereitung auf die Wanderung auf der Bisse du Torrent Neuf ist es am besten, bequeme Wander- oder Wanderschuhe zu tragen, und vergessen Sie nicht das Nötigste wie eine Wasserflasche, leichte Snacks und Sonnenschutz.

Darüber hinaus ist eine Kamera ein Muss, um atemberaubende Fotos zu machen, während ein Fernglas nützlich sein kann, wenn Sie gerne Wildtiere beobachten.

In Bezug auf den Schwierigkeitsgrad ist der Weg im Allgemeinen leicht bis mittelschwer und gut gepflegt; die Hängebrücken und Höhen können sich jedoch für Personen mit Schwindel oder Höhenangst als Herausforderung erweisen.

Wann ist die beste Zeit, um die Bisse du Torrent Neuf zu besuchen?

Eine der häufigsten Fragen betrifft die Öffnungszeiten der Bisse du Torrent Neuf. Der Weg ist in der Regel von April bis Oktober geöffnet, abhängig von den Wetterbedingungen. Im Winter, von November bis März, ist er aus Sicherheitsgründen wegen Schnee, Eis und Steinschlag gesperrt.

Die besten Monate für einen Besuch sind Juni bis September, wenn das Wetter am stabilsten ist und die Aussicht klar ist.

Tipp: Überprüfen Sie vor der Planung Ihrer Reise immer die lokalen Informationen des Tourismusbüros von Savièse.

Tipps für Wanderer und Familien

Die Bisse du Torrent Neuf ist familienfreundlich und für alle Altersgruppen geeignet.

Tipps für Familien

✔️Verwenden Sie Kindertragen anstelle von Kinderwagen.
✔️Halten Sie die Hände der Kinder fest, wenn Sie Hängebrücken überqueren.
✔️Planen Sie kürzere Abschnitte, wenn die Kleinen müde werden.

Sicherheitshinweise

✔️Vermeiden Sie Besuche bei stürmischem oder windigem Wetter.
✔️Tragen Sie geeignetes Schuhwerk für felsige Wege.
✔️Bringen Sie Schichten mit, da sich die Temperaturen in der Höhe schnell ändern können.

Dienstleistungen in der Nähe

✔️Picknickplätze entlang des Weges.
✔️Cafés und Restaurants sind in Savièse und im nahegelegenen Sion verfügbar.
✔️Kostenlose Parkplätze in Brac.

Entdecken Sie die Bisse du Torrent Neuf mit Alpvision Residences

Die Bisse du Torrent Neuf in Savièse ist eine Reise durch Geschichte, Natur und Schweizer Kulturerbe. Mit ihren Hängebrücken, dramatischen Klippen und spektakulären Ausblicken über das Rhônetal ist sie einer der lohnendsten Wanderwege im Wallis.

Planen Sie Ihren Besuch während der Saison, packen Sie Ihre Wanderschuhe ein und genießen Sie eine der einzigartigsten Landschaften der Schweiz.

Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie einen erholsamen Aufenthalt in den Alpvision Residences genießen. Unsere voll ausgestatteten Ferienwohnungen in den Schweizer Alpen bieten die perfekte Basis für Familien und Reisende, die Komfort, Platz und authentisches alpines Wohnen suchen.

Entdecken Sie die Unterkünfte von Alpvision Residences und machen Sie Ihr Abenteuer im Wallis unvergesslich.