Wie wäre es, wenn Sie sich während der bevorstehenden Allerheiligenferien in die Schweizer Alpen begeben? Es ist eine ideale Zeit, um eine Auszeit zu nehmen, frische Luft zu atmen und einen Kurzurlaub inmitten beruhigender Landschaften zu genießen: Wälder schmücken sich in goldenen Farbtönen, Seen werden zu Spiegeln eines sanfteren Lichts und die Berge bereiten sich auf die Ankunft des ersten Schnees vor.

In der Schweiz legt jeder Kanton seine eigenen Ferienzeiten fest. In Genf sind sie vom 20.10.2025 bis zum 24.10.2025 festgelegt. In Frankreich vom 18.10.2025 bis zum 03.11.2025.

Inhalt

Ist Allerheiligen ein Feiertag in der Schweiz?

Allerheiligen ist kein landesweiter Feiertag in der Schweiz. Er ist in mehreren überwiegend katholischen Kantonen (Freiburg, Wallis, Jura, Luzern und Zug) anerkannt, jedoch nicht in protestantischen Kantonen wie Zürich oder Genf.

Das bedeutet, dass je nach Region Schulen und Verwaltungen geschlossen sein oder normal funktionieren können. Trotz dieser Ungleichheit fällt die Allerheiligenzeit oft mit den Herbstferien zusammen, was Schweizer Familien und Besuchern die Möglichkeit für ein paar Tage Entspannung vor dem Winter bietet.

Warum die Schweizer Alpen für Ihre Allerheiligenferien wählen?

Genießen Sie die authentische Ruhe der Schweizer Alpen, weniger überfüllte Wanderwege, charmante Dörfer zu entdecken und atemberaubende Landschaften in Herbstfarben. Nutzen Sie die große Vielfalt, die dieses Reiseziel bietet: Seen, Berge, Wälder, verschneite Panoramen, Thermalbäder… In dieser Jahreszeit sind die Temperaturen in den Tieflagen noch mild und in der Höhe kühl, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

Die Schweiz zeichnet sich auch durch die Qualität ihrer Gastfreundschaft und Infrastruktur aus. Schienen- und Straßenverbindungen erleichtern die Reise zwischen Tälern und Gipfeln. Die Schweizer Gastfreundschaft, bekannt für ihre Exzellenz, passt ihr Angebot an die Herbstsaison an: Wellness-Aufenthalte, gemütliche Chalets, Tische mit lokalen Produkten und Bergweinen.

Entdecken Sie die Schweiz während der Allerheiligenferien und erleben Sie ein einzigartiges Bergabenteuer!

Wohin zu Allerheiligen in der Schweiz? Beste Reiseziele

Wohin zu Allerheiligen mit der Familie in der Schweiz?

Die Region Nendaz-Veysonnaz (Wallis) ist unsere Top-Empfehlung für Familienferien zu Allerheiligen in der Schweiz. Sie ist die umfassendste Destination für einen gelungenen Familienaufenthalt. Die Suonen, diese wasserführenden Wege, ermöglichen einfache Wanderungen, auch mit Kindern. Die Unterkünfte dort sind auf den Familienkomfort ausgelegt, und die Infrastruktur (Wasserzentren, Spas, Panoramabahn) bleibt einen Teil des Herbstes geöffnet.

Top 10 Aktivitäten im Herbst in den Schweizer Alpen

Nachdem Sie nun die besten Reiseziele in der Schweiz für die bevorstehenden Allerheiligenferien kennen, finden Sie hier eine Liste der wichtigsten Aktivitäten in den Schweizer Alpen:

  1. Wandern Sie auf den Suonenwegen
  2. Genießen Sie Höhen-Thermalbäder (Leukerbad, Ovronnaz oder Bad Ragaz)
  3. Erkunden Sie traditionelle Alpendörfer (Grimentz, Evolène, Zinal oder Saas-Fee)
  4. Probieren Sie lokale Weine und Produkte
  5. Fahren Sie mit einer Seilbahn, um den ersten Schnee zu bewundern
  6. Bewundern Sie den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang über den Alpen
  7. Fahren Sie Mountainbike (oder E-Bike), um die Umgebung zu erkunden
  8. Entdecken Sie Alpenseen: Genfersee, Vierwaldstättersee, Thunersee…
  9. Gehen Sie Gleitschirmfliegen oder probieren Sie andere Adrenalin-Sportarten aus
  10. Schlendern Sie durch die goldenen Weinberge (Lavaux: UNESCO-Weltkulturerbe)

Tipps & Empfehlungen von alpvision residences

Die Allerheiligenzeit in der Schweiz zeichnet sich als perfektes Zwischenspiel zwischen der Energie des Sommers und der Härte des Winters aus. Es ist der Moment, in dem die Schweiz ihr intimstes Gesicht offenbart: das eines Landes, in dem die Natur zur Verjüngung einlädt, wo jedes Dorf in der Zeit stillzustehen scheint und wo die Sanftheit der Traditionen mit der Majestät der Landschaften verschmilzt.

Unsere Tipps:

  • Das Wetter kann sich in den Bergen sehr schnell ändern, besonders im Herbst: Entscheiden Sie sich für mehrere dünne Schichten anstatt eines dicken Mantels, bringen Sie eine Mütze, Handschuhe und einen Schal sowie gute wasserdichte Wanderschuhe mit. Sonnenschutz und Sonnenbrille sind ebenfalls sehr empfehlenswert.
  • Überprüfen Sie die Online-Fahrpläne der Resorts, um sicherzustellen, dass die Attraktionen, die Sie besuchen möchten, geöffnet sind (Lifte).
  • Haben Sie einen Plan B für den Fall von Regen oder kaltem Wetter: Indoor-Aktivitäten (Museen, Thermalbäder, Höhlen…).
Swiss Alps Holidays

Urlaub in den Schweizer Alpen

Zweifellos eines der besten Skiziele der Welt. Erleben Sie das vollständige alpine Erlebnis in einer unserer originellen Unterkünfte in den Schweizer Alpen.