Im Belledonne-Massiv in der französischen Region Isère liegt Lac du Poursollet. Dies ist ein Alpensee in der Nähe von Alpe du Grand Serre und ist leicht erreichbar von Grenoble. Es ist das ideale Reiseziel und bietet Wanderern und Familien, die Outdoor-Aktivitäten suchen, eine natürliche Auszeit. Am Lac du Poursollet können Sie eine familienfreundliche Wanderung unternehmen, ein erfrischendes Bad im Bergsee nehmen oder einfach die Natur in diesem geschützten Naturreservat genießen.
In diesem Artikel führen wir Sie durch alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen. Von Wanderwegen und detaillierten Karten bis hin zu Vorschlägen für Lac du Poursollet itinéraire. Zusätzlich behandeln wir, wo und wann man schwimmen kann, was man mitbringen sollte und die besten Reisezeiten. Wenn Sie außerdem einen Aufenthalt in der Gegend in Betracht ziehen, bieten die Alpvision Residences den idealen Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden und die Schönheit der französischen Alpen in vollen Zügen zu genießen.
Übersicht und Karte des Lac du Poursollet
Auf 1.650 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, liegt Lac du Poursollet inmitten dichter Kiefernwälder. Dies bietet eine friedliche Kulisse für jede Auszeit in der Natur. Oberhalb des Sees ist das riesige Taillefer-Massiv zu sehen, das eine atemberaubende Kulisse bildet.
Wie kommt man zum Lac du Poursollet?
- Mit dem Auto: Von Grenoble aus nehmen Sie die D114 in Richtung Alpe du Grand Serre. Der See liegt direkt unterhalb des Skigebiets.
- Parkplatz: Es gibt einen kostenlosen Parkplatz nur einen kurzen Spaziergang vom See entfernt, was es Familien und Tagesausflüglern leicht macht.
Was ist in der Nähe des Lac du Poursollet?
Die Gegend um den See bietet mehrere Naturattraktionen und Aktivitäten, die wir Ihnen zum Erkunden vorschlagen:
- Taillefer-Massiv: ein großes Gebirge mit mehreren Gipfeln, perfekt zum Wandern in den Sommermonaten
- Lacs du Taillefer: eine Kette kleiner Alpenseen, die über Wanderwege erreichbar sind
- Plateau de l’Arselle: eine malerische Gegend in der Nähe von Chamrousse, bekannt für Langlauf im Winter und Spaziergänge im Sommer
- Nationalpark Écrins: im Süden gelegen, bietet dieses Schutzgebiet dramatische Berglandschaften und eine vielfältige Tierwelt
Wichtige Informationen:
Lac du Poursollet ist leicht erreichbar, mit einem kurzen, flachen Weg vom nahegelegenen Parkplatz bei Alpe du Grand Serre. Dies macht ihn für Kinder, Senioren und sogar Hunde geeignet. Obwohl es möglich ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln über eine Zug- und Busverbindung von Grenoble und Chamrousse dorthin zu gelangen, gefolgt von einem Spaziergang, ist ein Auto weitaus bequemer. Der Mobilfunkempfang kann in diesem Gebiet schwach sein, daher ist es am besten, Karten im Voraus herunterzuladen.
Was sind die besten Wanderrouten und Touren zum See?
Ob Sie einen friedlichen Spaziergang oder ein ganztägiges Abenteuer suchen, es gibt die perfekte Lac du Poursollet itinéraire. Das Gebiet ist Teil eines beliebten Netzes von Bergwanderwegen in Isère. Die Wege sind klar ausgeschildert, bieten eine wunderschöne Landschaft und Routen für alle Schwierigkeitsgrade und Altersgruppen. Hier sind unsere drei meistempfohlenen Wanderungen:
1. Alpe du Grand Serre zum Lac du Poursollet (leicht – familienfreundlich)
- Entfernung: Ca. 2,5 km Hin- und Rückweg
- Zeit: Ca. 1 Stunde
- Höhenmeter: Minimal
- Wegtyp: Hin- und Rückweg
Dies ist die zugänglichste Randonnée zum Lac du Poursollet. Daher ist sie besonders ideal für Familien mit kleinen Kindern. Zunächst beginnt der gut markierte Weg am Parkplatz bei Alpe du Grand Serre. Von dort schlängelt er sich sanft durch einen friedlichen Kiefernwald und bietet unterwegs viel Schatten. Darüber hinaus ist der Weg größtenteils flach, was seinen Reiz als entspannender Spaziergang erhöht. Daher ist er eine großartige Option für einen gemütlichen Ausflug oder sogar ein malerisches Picknick am See.
2. Lac du Poursollet zu Lacs du Taillefer Rundweg (mittelschwer – malerisches Abenteuer)
- Entfernung: Ein 7 km langer Rundweg
- Zeit: 3 bis 4 Stunden
- Höhenmeter: Ca. 500 Meter
- Wegtyp: Rundweg
Diese Route ist perfekt für eine moderate Herausforderung. Vom Lac du Poursollet aus folgen Sie dem markierten Weg in Richtung Lacs du Taillefer. Auf diesem Weg können Sie gelegentlich steile Abschnitte und abwechslungsreiches Gelände erwarten, darunter Almwiesen und Geröllpfade.
☝️Tipp: Robuste Wanderschuhe sind ein Muss für diesen Weg, Lac du Poursollet.
3. Taillefer-Gipfel über den Lac du Poursollet (schwierig – ganztägige Wanderung)
- Entfernung: Zwischen 12–14 km Hin- und Rückweg, je nach Route
- Zeit: 6–8 Stunden
- Höhenmeter: Über 1.000 Meter
- Wegtyp: Hin- und Rückweg
Für erfahrene Wanderer ist der Aufstieg zum Le Taillefer eine anspruchsvolle Tour. Beginnend am Lac du Poursollet, steigt die Route steil zum Gipfel an und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Nationalpark Écrins und das Belledonne-Massiv. Seien Sie auf technische Abschnitte und plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet.
Tipps für eine sichere Wanderung:
- Wegmarkierungen: Achten Sie auf gelbe und rote Wegmarkierungen; Schilder zeigen oft geschätzte Gehzeiten an.
- Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober, wenn die Wege schneefrei sind. Vermeiden Sie das frühe Frühjahr und den Spätherbst aufgrund rutschiger oder schneebedeckter Abschnitte.
- Sicherheit: Bringen Sie ausreichend Wasser, Kleidung in Schichten, eine Karte und ein geladenes Telefon mit. Das Wetter in den französischen Alpen kann sich schnell ändern.
- Navigationshilfen: Nutzen Sie Wander-Apps oder IGN-Karten wie Lac du Poursollet Rando Évasion für Offline-Karten und Routenverfolgung.
Kann man im Lac du Poursollet schwimmen?
Lac du Poursollet baignade ist in den Sommermonaten möglich, typischerweise von Juni bis Anfang September. Wir müssen Sie jedoch warnen, dass das Wasser kalt ist. Es gibt keine Rettungsschwimmer oder Einrichtungen in der Gegend, daher erfolgt das Schwimmen auf eigene Gefahr. Die felsige Uferlinie bedeutet, dass Sie Badeschuhe mitbringen sollten, und unsere Empfehlung ist, mittags zu schwimmen, wenn die Sonne am stärksten ist.
Dessen ungeachtet ist das Wasser kristallklar und die umliegenden Ausblicke vom See aus sind spektakulär.
Wann sollte man zum Lac du Poursollet und was sollte man mitbringen?
🎒 Was Sie mitbringen sollten
- Kleidung in Schichten
- Das Wetter am See kann sich schnell ändern
- Wasserdichte Jacke
- Plötzliche Bergschauer sind häufig
- Sonnenschutz
- Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme
- Insektenschutzmittel
- Besonders nützlich in den bewaldeten Gebieten
- Wanderschuhe oder Trailschuhe
- Guter Halt auf unebenen Wegen
- Badekleidung, Badeschuhe und Handtuch
- Wenn Sie im See schwimmen möchten
- Wasser und Snacks
- Keine Verpflegungsmöglichkeiten in der Nähe
- Müllbeutel
- Befolgen Sie das Prinzip „Keine Spuren hinterlassen“
✅ Beste Reisezeit
- Mai bis Oktober
- Ideal zum Wandern und Erkunden
- Juli bis August
- Wärmstes Wetter, perfekt zum Schwimmen
- September bis Anfang Oktober
- Weniger Menschenmassen, wunderschöne Herbstfarben
- Vermeiden Sie Winter und frühes Frühjahr
- Wege können schneebedeckt oder unzugänglich sein
Planen Sie Ihr Abenteuer im Lac du Poursollet
Ob Sie einen friedlichen Tag am Wasser, eine malerische Familienwanderung oder eine anspruchsvolle alpine Trekkingtour suchen, Lac du Poursollet bietet all das.
Wenn Sie Ihren Urlaub in den französischen Alpen planen, übernachten Sie in der Nähe bei den Alpvision Residences. Unsere komfortablen, gut gelegenen Chalets und Apartments bieten den perfekten Ausgangspunkt, um das Belledonne-Massiv, das Maurienne-Tal und die umliegenden Naturgebiete zu erkunden. Buchen Sie Ihren Aufenthalt noch heute.