Der Becs de Bosson ist ein atemberaubender Berggipfel im Herzen der Alpen. Er ist berühmt für seine wunderschönen Landschaften und Outdoor-Abenteuer. Von Wanderungen auf malerischen Pfaden bis zum Skifahren auf den Berghängen lockt dieses Reiseziel sowohl im Winter als auch im Sommer viele Besucher an.

In diesem Reiseführer erfahren Sie, wie Sie die Hütte Becs de Bosson erreichen, welche die besten Routen dorthin sind und welche verschiedenen Aktivitäten Sie in dieser wunderschönen Gegend in den Schweizer Alpen zu jeder Jahreszeit unternehmen können.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie die Schönheit von Becs de Bosson

Der Becs de Bosson liegt in der Schweizer Region Val d’Hérens und ist ein Gipfel, der 3.149 Meter über dem Meeresspiegel erreicht. Er befindet sich im Kanton Wallis und bietet einige der schönsten Panoramablicke auf die Schweizer Alpen, die sich über das Rhonetal erstrecken. Was diese Gegend wirklich einzigartig macht, sind ihre vielfältigen Landschaften, die sie das ganze Jahr über zu einem großartigen Ausflugsziel machen. Mit gewundenen Pfaden, weiten Wiesen und Gletschergebieten gibt es hier viel zu entdecken.

Neben der natürlichen Schönheit dieses Berges befindet sich am Becs de Bosson auch die Hütte Becs de Bosson. Diese Hütte liegt auf einer Höhe von etwa 2.983 Metern und ist eine rustikale Zuflucht für Wanderer im Sommer und Skifahrer im Winter. Hier gibt es warme Mahlzeiten, gemeinschaftliche Übernachtungsmöglichkeiten und einen Ort zum Ausruhen.

So erreichen Sie die Hütte Becs de Bosson

Die Hütte ist in den Sommermonaten normalerweise nur zu Fuß erreichbar, da Wanderer und Bergsteiger auf mehrtägigen Bergtouren unterwegs sind. Im Winter hingegen erreichen Skitourengeher die Hütte mit Skiern, Schneeschuhen oder zu Fuß, wobei sie auch die Hilfe einiger Gondeln in Anspruch nehmen.

Die Gondeln stehen sowohl im Sommer als auch im Winter zur Verfügung, um Sie ein Stück des Weges hinaufzubringen. Im Sommer starten Sie bei der Bergstation des Lifts Bendolla, folgen dem Weg entlang des Baches Marais und steigen am Skilift Lona II vorbei auf. Von dort geht der Weg in Geröll über und führt zum Pass Becs de Bosson. Von hier aus führt ein gut markierter Weg mit Steinhaufen zur Hütte. Im Winter nehmen Sie die Skilifte Bendolla, Grands Plans und Tsarva und begeben sich dann vom Skilift Lona II zum Col des Becs de Bosson, wobei Sie einem präparierten Weg folgen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, die untere Route unterhalb der Hütte zu nehmen, da diese einer geringeren Lawinengefahr ausgesetzt ist und regelmäßig mit Gazex-Systemen (Lawinenkontrollsystem) und Kontrollmaßnahmen der Skiwacht präpariert wird.

Wanderrouten zur Hütte Becs de Bosson

Die beliebtesten Zugänge zur Hütte sind von Evolène und Grimentz aus.

Von Evolène aus: Von diesem traditionellen Schweizer Dorf aus führt die Wanderung durch üppige Weiden, bevor sie in schrofferes Gelände übergeht. Die Route bietet atemberaubende Ausblicke auf den Dent Blanche und das Matterhorn. Je nach Tempo und Fitnessniveau ist mit einem Aufstieg von 4 bis 6 Stunden zu rechnen.

Von Grimentz aus: Diese Route führt Wanderer durch das Val de Réchy. Dies ist ein Naturschutzgebiet, das für seine Wildblumen, Bäche und Wildtiere bekannt ist. Der Weg steigt allmählich an und führt zum Col de Cou. Dies ist der letzte Anstieg vor der Hütte. Diese Route dauert ebenfalls etwa 4 bis 6 Stunden und ist etwas steiler.

Über den Col de Cou: Wenn Sie einen landschaftlich reizvolleren und weniger direkten Weg bevorzugen, ist der Col de Cou eine großartige Option. Diese Route ist bei Fotografen und Geologieliebhabern aufgrund der einzigartigen Felsformationen in der Gegend sehr beliebt.

Winteraktivitäten am Becs de Bosson

Becs de Bosson ist ein Winterwunderland. Aufgrund der Höhenlage und der abgeschiedenen Lage erfordert der Zugang zum Gebiet im Winter jedoch Vorbereitung, Erfahrung und die richtige Ausrüstung. Die Anreise zum Becs de Bosson im Winter ist etwas anspruchsvoller, da jederzeit Lawinen und plötzliche Stürme auftreten können.

Wir empfehlen dringend, eine angemessene Lawinenausrüstung mitzuführen, einschließlich eines Lawinenverschüttetensuchgeräts, einer Schaufel und einer Sonde. Vergessen Sie nicht, sich über Wetterwarnungen in Echtzeit auf dem Laufenden zu halten.

Sobald Sie vollständig ausgerüstet und vorbereitet sind, können Sie alle Winteraktivitäten genießen, die der Becs de Bosson zu bieten hat. Von Skitouren und Schneeschuhwanderungen bis hin zur Wildtierbeobachtung gibt es eine Vielzahl an Winteraktivitäten. Die Gegend ist reich an Wildtieren, und wenn Sie Glück haben, können Sie Steinböcke, Gämse oder Steinadler beobachten.

bec-bosson

Die beste Zeit für einen Besuch des Becs de Bosson

Die beste Zeit für einen Besuch des Becs de Bosson hängt von Ihrem Geschmack und der Art des Erlebnisses ab, das Sie suchen. Die Sommerferien in der Region sind ideal für Wanderer. Bei milden Temperaturen und klaren Wegen ist dies die beste Zeit, um in der Hütte Becs de Bosson zu übernachten. Der Herbst bringt kühleres Wetter, aber auch die schönen Farben und das Laub. Es gibt weniger Menschenmassen und Sie haben eine bessere Chance, Wildtiere zu beobachten. Die Wintersaison ist ein Paradies für Skiliebhaber und in dieser Zeit werden Sie vielen Skitouren begegnen. Im Frühling schließlich beginnt der Schnee zu schmelzen, aber leider werden die Wege in dieser Zeit matschig. Es ist eine weniger ideale Zeit für Wanderer, aber es herrscht dann auch weniger Trubel.

Erkunden Sie die Naturwunder des Becs de Bosson

Becs de Bosson ist ein Muss in der Region Wallis. Hier erwarten Sie einige der atemberaubendsten Landschaften und Aussichten, die die Region zu bieten hat. Mit zahlreichen spannenden Outdoor-Aktivitäten können Sie den Becs de Bosson zu jeder Jahreszeit genießen.

Wenn Sie eine Reise in diese spektakuläre Region planen, bietet Alpvision Residences komfortable und gut gelegene Unterkünfte im Herzen der Schweizer und französischen Alpen. Ob Sie ein gemütliches Chalet für einen Wanderausflug oder ein skifreundliches Apartment mit einfachem Zugang zu den Pisten suchen, Alpvision Residences hat die perfekte Unterkunft für Sie. Buchen Sie Ihre Unterkunft noch heute und beginnen Sie Ihr Abenteuer am Becs de Bosson.